Coaching Ausbildung: Wie wird man Coach?
Für eine Coaching Ausbildung gibt es viele verschiedene Angebote. Wichtig ist die Wahl des richtigen Anbieters und der passenden Themen.
Für eine Coaching Ausbildung gibt es viele verschiedene Angebote. Wichtig ist die Wahl des richtigen Anbieters und der passenden Themen.
Mobbing bedeutet meist psychischen Terror in einer sozialen Umgebung, dem die Betroffenen nicht ohne großen Verlust ausweichen können, also am Arbeitsplatz oder in der Schule, auch in Seniorenheimen und bisweilen unter Nachbarn.
Was ist Mobbing und wie wehrt man sich gegen Mobbing? Weiter lesen »
Es ist eine unumstrittene Tatsache, dass viele Erkrankungen durch ein Übermaß an Stress entstehen. Der Körper reagiert darauf mit psychischen Symptomen oder mit Schmerzen, die
Work-Live-Balance – Burn Out – Erhalt der Leistungsfähigkeit Weiter lesen »
Beim Vorwärtskommen im Beruf kommt es nicht nur auf die vorhandenen fachlichen Qualifikationen, sondern auch auf die grundlegenden Charaktereigenschaften eines Menschen an. Davon ist es
Spezialist und Generalist Unternehmen beraten und Mitarbeiter coachen gehört zu den spannendsten Arbeitsfeldern. Es gibt kaum andere Berufe, die mehr herausfordernd sind. Ein Unternehmensberater muss
Unternehmensberater: Was zeichnet einen guten Unternehmensberater aus? Weiter lesen »
Lampenfieber entsteht aus einer inneren Unsicherheit vor bestimmten Situationen (Vortrag, Gespräch, …). Solange es nicht überhand nimmt, kann eine gewisse Menge von Lampenfieber motiviertend und
Was ist Lampenfieber und wie kann man Lampenfieber bekämpfen? Weiter lesen »
Um eine Grundlage zu haben, sich verbessern zu können, ist es hilfreich, erst einmal eine Stärken-Schwächen Analyse durchzuführen. Nur auf Basis einer realistischen Selbsteinschätzung macht
Stärken-Schwächen-Analyse (SWOT) in der Selbstbeurteilung Weiter lesen »