Wie leite ich eine Besprechung?
Damit eine Besprechung nicht ausufert oder eskaliert, muss sie gut vorbereitet und optimal geführt werden. Nur dann ist zu erwarten, dass die Besprechung optimale Ergebnisse […]
Damit eine Besprechung nicht ausufert oder eskaliert, muss sie gut vorbereitet und optimal geführt werden. Nur dann ist zu erwarten, dass die Besprechung optimale Ergebnisse […]
Als Moderator einer Besprechung hat man zuweilen mit schwierigen Besprechungsteilnehmern zu tun. Je souveräner man mit diesen umgeht, desto besser für das Gesprächsklima und desto
Umgang mit schwierigen Besprechungsteilnehmern Weiter lesen »
Viele Meetings und Besprechungen dauern länger als unbedingt nötig, haben wenig bis gar keine greifbaren Ergebnisse und zudem sind zu viele Teilnehmer dazu eingeladen. Da
Die Zeiten, in denen man Informationen mit Kreide an eine Tafel schreiben musste, sind glücklicherweise vorbei. Heute gibt es modernere Techniken, mit denen Informationen in
Präsentationstechniken mit Beamer und Minibeamer Weiter lesen »
Gerade in den größeren Unternehmen und Behörden ist es keine Seltenheit, dass ein bestimmter Teil der Angestellten zu einem Meeting geladen wird. Dabei werden oft
Für eine erfolgreiche Besprechung ist das Einhalten vereinbarten Regeln und die gegenseitige Rücksichtnahme der Teilnehmer erforderlich. Dabei sind folgende interpersonellen Fähigkeiten wichtig: Zuhören können Für
Interpersonelle Fähigkeiten bei Besprechungen Weiter lesen »